Momo, das ist die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und einem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit wieder zurückbrachte. Momo, die struppige, kleine Heldin der Geschichte, lebt im verfallenen Amphitheater am Rande einer kleinen Stadt: Ein wunderliches Mädchen, das aus der Zeit gefallen scheint und sofort alle Herzen der Einwohner erobert, denn sie kann eines ganz einmalig: zuhören. Und so gewinnt Momo schnell viele Freunde unter Jung und Alt.
Plötzlich aber ziehen dunkle Nebelschwaden auf, und die grauen Herren ziehen durch die Stadt und überreden alle Menschen, Zeit zu sparen. Schon bald verwandelt sich alle Fröhlichkeit in eine hektische Arbeitswelt. Nur Momo durchschaut den Plan der grauen Herren und genau deshalb sind sie hinter ihr her. Rettung kommt von der Schildkröte Kassiopeia, die das Mädchen rechtzeitig zu Meister Hora, dem Hüter der Zeit, bringt. Momo wird von ihm in die Geheimnisse der Zeit eingeweiht und mit Hilfe von Kassiopeia versucht sie, die gestohlene Lebenszeit der Menschen von den grauen Herren zu befreien.
»Alle, die den Satz 'Ich habe keine Zeit!' häufig verwenden oder zur Antwort geben, sind bei diesem Stück genau richtig«, sagt Spielleiterin Gabi Trattler. »In unserer schnelllebigen Zeit scheint es besonders wichtig, sich Zeit zu nehmen für die schönen Dinge des Lebens«, empfiehlt die Regisseurin den Besuch der Aufführung.
Die junge Bühne »Einfach mia« zeigt MOMO insgesamt fünfmal im Nußdorfer Bürger- und Vereinsheim. Nach der Premiere am Freitag, 7. November um 17 Uhr öffnet sich der Vorhang am Samstag, 8. November, um 17 Uhr und am Sonntag, 9. November, um 15 Uhr. Die weiteren Vorstellungen sind am Samstag, 15. November um 17 Uhr und am Sonntag, 16. November um 15 Uhr. Kartenreservierung unter Telefon 08669/78 88 88. pv


