Nasses Wetter trübt Bilanz der Hochplattenbahn

Plus+

Bildtext einblenden
Über die Geschichte des Marquartsteiner Adventsgartens informierte Claudia Kraus im Rahmen der jüngsten Gemeinderatssitzung. (Foto: Wunderlich)

Marquartstein – Geschäftsführer Florian Stephan erläuterte in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats die Ergebnisse der Hochplattenbahn für das laufende Jahr. Der Betrachtungszeitraum geht immer von Januar bis Anfang November. Im November und Dezember erfolgt die Revision der Bahn.


Betriebsleiter Theo Fembacher hatte die Betriebszahlen zusammengestellt. Die Zahl der beförderten Personen sank um rund sieben Prozent von rund 74 000 im Jahr 2023 auf rund 69 000 im Jahr 2024. Die Einnahmen gingen um circa zwei Prozent von 399 000 auf 391 000 Euro zurück. Ursache sei das überwiegend nasse Wetter in diesem Jahr gewesen, berichtete Stephan. »Insgesamt leisteten die vier

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.