Doch die Stimmung bei den Sammlern war bestens und es konnten wieder Papier und Kleidungsstücke an der Sammelstelle zwischen Pfarrhof und Rotem Kreuz abgegeben werden. Zudem gab es aber auch die Möglichkeit an den verschiedenen Plätzen im Ort, die Utensilien direkt vor der Haustüre an der Straße abholen zu lassen. Insgesamt war das Ergebnis etwas geringer als in den letzten Jahren.
Der Erlös aus dieser Sammlung wird in der Gemeinde (Kirchengemeinde Inzell/Weißbach) für soziale Zwecke verwendet. So konnten in den vergangenen Jahren der Kinderspielplatz im Badepark renoviert und eine neue Wippe angeschafft werden.
Ein Jahr zuvor gab es einen größeren Zuschuss für den Inzeller Kindergarten für Spielgeräte und ein neues Spielhaus. Oder die Ministranten erhielten einen Zuschuss für ihre Rom-Wallfahrt.
In diesem Jahr waren der Vorsitzende der Kolpingfamilie, Hans Pauli, und seine Tochter Barbara sowie Eva Kreß und Katharina Schwarz vor Ort beim Container, um die angelieferten Sachen angemessen zu verstauen. Mit dem Fahrzeug unterwegs in den Gemeinden Inzell und Weißbach waren Gabi Maier und Tochter Eva Maier mit Freundin Magdalena Große-Ahlert. Mit dem anderen Fahrzeug vom Bauhof waren Claudia Deckelmann und Sohn Tobi beim Einsammeln aktiv. Inzells Pfarrer Thomas Weinzierl spendierte allen Helfern eine Brotzeit als Dankeschön. Ein Vorteil für die Helfer ist in jedem Jahr, wenn die Altpapierpakete handlich verpackt sind.
hw