Gemeinde Grabenstätt will die Mittelschule Chieming stärken
Grabenstätt – Zu Beginn des Schuljahres herrschte im Schulverband Chieming-Grabenstätt große Aufregung: Auf Weisung des Staatlichen Schulamts Traunstein war die siebte Klasse in der für rund 12,4 Millionen Euro aufwendig generalsanierten Grund- und Mittelschule Chieming aufgelöst worden, weil die Klasse zu klein war. Schulverbandsvorsitzender und Chiemings Bürgermeisters Stefan Reichelt hatte sofort interveniert, das Schulamt blieb aber bei seiner Entscheidung. Seither gehen die Siebtklässler auf die Franz-von-Kohlbrenner-Mittelschule in Traunstein.
Wie der Grabenstätter Bürgermeister und stellvertretender Schulverbandsvorsitzende Gerhard Wirnshofer (BG/FW) nun im Grabenstätter Gemeinderat betonte, stelle sich generell das Problem dar, »dass die Schülerzahl derzeit und wohl auch zukünftig nicht ausreichen wird, um einen lückenlosen Regelzug an der Chieminger Mittelschule bilden zu können«. Um das zu ändern und den Mittelschulstandort
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten