Den Auftakt machte die Kinder- und Jugendgarde der Faschingsfreunde Chieming, die mit ihrer Show »Daydreamers« die Besucher ins wundersame Land der Träume entführte. »Schiff Ahoi!« hieß es mit der Kindergarde der Faschingsgesellschaft Prienarria, die mit ihrer Flotte über das Bayerische Meer angereist war. Auch ihr Prinzenpaar Julia II. und Lovis I. sowie ihre Teeny-Garde kam bestens an. Mit den Worten »Bad Aibling tanzt zur Geisterstunde« wurde die Bad Aiblinger Kinder- und Jugendgarde angekündigt und schon wenig später eroberten lauter Geister und Vampire die Bühne. Mit einer »Wild-West-Show« des Nachwuchses von Sing Sang Teisendorf ging es in die erste Pause.
Den zweiten Programmteil eröffnete die Kindergarde der Faschingsfreunde Blau-Weiß Kammer. Ihr großartig tanzendes Prinzenpaar Iris I. und Herbert I. vertrat die erkrankte Jugendgarde. Für beste Stimmung und Unterhaltung sorgten auch die jungen Bernauer Chiemseenixen. Bei ihrer »Gute-Laune-Show« blieben keine Wünsche offen.
Anschließend folgte der mit Spannung erwartete Heimauftritt der Grabenstätter Kinder- und Jugendgarde, die heuer erstmals von Antonia Balk, Marie Vordermayer und Steffi Steinberger trainiert wird. Mit einer Wild-West-Show entführten sie die Besucher in den Wilden Westen. Cowboys, Indianer, Saloon-Damen, Prügeleien, Schießereien und ein ordnungshütender Sheriff – Westernherz, was willst du mehr?
Fotos vom Samstag:
In die zweite Pause ging es mit den Funkys des SV DJK Emmerting, die es mit ihrem Motto »Tanzverbot« zum Glück nicht so ernst nahmen. Ihre Nachwuchstanzgruppen »Tanzmäuse« und »Flames« zeigten im dritten und letzten Programmteil ihr großartiges Können.
Für weitere Höhepunkte sorgten die Kinder des Faschingskomitees Laufen, die Kinder- und Jugendgarde der Faschingsgilde Bad Endorf, die zum 20-Jährigen eine mitreißende »Zeitreise der Erinnerungen« antrat, und der Nachwuchs der 70 Jahre alt werdenden Elfer Trostberg mit ihrer »The Greatest Elfer Show«.
»Unser Ziel war es, den Kinder- und Jugendgarden aus der Region eine eigene Plattform zu schaffen, auf der sie sich präsentieren können und das hat heute bei der Premiere gut geklappt«, freute sich die Präsidentin der Grabenstätter Faschingsgarde Gabi Zaiser, die mit ihrem Vize Thomas Watzl unterhaltsam durch das Programm führte. Auch im kommenden Jahr werde man am Vortag des großen Grabenstätter Gardetreffens ein Kindergardetreffen ausrichten, versprach Zaiser. mmü