Abgebrochene Spielsaison läuft im September nochmals an

Plus+

Bildtext einblenden
In der Jahreshauptversammlung schenkten die Mitglieder Vorsitzendem Michael Hartl (Zweiter von rechts) und zweiter Vorsitzender Juliane Grünbauer (Mitte) weiterhin das Vertrauen. Neu gewählt wurden Kassier Simon Jendrischewski (rechts) sowie die Beisitzer Martin Grünbauer (links) und Hansi Stefanutti (Zweiter von links). Nicht im Bild ist Schriftführerin Paulina Goëss. Sie sind allesamt auch Ensemblemitglieder. (Foto: Müller)

Grabenstätt – Der Theaterverein Grabenstätt wählte in seiner Jahreshauptversammlung im Gasthof Fliegl in Erlstätt einen neuen Vorstand und blickte auf eine erfolgreiche Spielsaison 2024/25 zurück, obwohl diese krankheitsbedingt vorzeitig zu Ende gegangen war. In diesem September will das Ensemble um das Inzeller Theater-Urgestein Helmut Spannring die Bahnhofs-Komödie »Es fährt kein Zug nach Irgendwo« noch drei weitere Male zur Aufführung bringen und die entfallenen Vorstellungen nachholen. »Darauf freuen wir uns schon sehr«, so Vorsitzender Michael Hartl.


Bei den turnusmäßigen Neuwahlen schickten die Mitglieder Hartl einstimmig in seine zweite Amtszeit. Zur Seite steht ihm in den kommenden drei Jahren weiterhin zweite Vorsitzende Juliane Grünbauer. Im Amt des Kassiers folgt Simon Jendrischewski auf Evi Lange, die nicht mehr kandidiert hatte. Mit Paulina Goëss gibt es auch eine neue Schriftführerin. Sie tritt in die Fußstapfen von Marion

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.