Vor 35 Jahren feierte Teisendorf sein größtes Fest

Plus+

Bildtext einblenden
Auch viele Musikanten, teils mittelalterlich gewandet, waren damals beim Festzug mit von der Partie. (Repro: Konnert)

Teisendorf – Am Ruperti-Brunnen am Marktplatz findet sich an der Mauer aus Abbruchsteinen der Burg Raschenberg     eine kleine Erinnerungstafel aus Metall mit den Jahreszahlen 790 und 1990, dem Wappen von Teisendorf und Salzburg und der Inschrift »1200 Jahre Dorf des Tusin – Teisendorf«. Die Tafel erinnert an das größte Fest der Marktgemeinde,    die 1200-Jahr-Feier vor dreieinhalb Jahrzehnten.


Die Festwoche vom 10. bis 18. August 1990 umfasste unter anderem den historischen Festzug am Sonntag, 12. August, ein Bürgerfest am Samstag, 18. August, und einen historischen Markt am Sonntag, 19. August. Gut 10 000 Zuschauer füllten damals zeitweise die stimmungsvolle Marktmitte. Es war der Höhepunkt eines Jubiläumsjahres, das im Februar 1990 mit einem Fotowettbewerb zum Thema »Wie sehe ich

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Teisendorf