Umbauarbeiten im Bergbaumuseum auf der Zielgeraden
Teisendorf – Im Achthal gehen die Arbeiten zur umfassenden Aktualisierung und Neuausrichtung der Dauerausstellung des Bergbaumuseums auf die Zielgerade. Geplant ist die Fertigstellung bis Ende des Jahres. Im Mai 2025 soll das Museum in neuem Glanz für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Die Zeit zwischen Ende 2024 und Mai 2025 soll genutzt werden, um in Probeläufen alle »Kinderkrankheiten« auszumerzen. Das Museum soll das Thema »Bergbau« mit alten, wertvollen Exponaten, neuer Technik und multimedialen Stationen ins 21. Jahrhundert transportieren.
Für die neue Dauerausstellung mussten die Räume baulich angepasst werden. Bürgermeister Thomas Gasser hat zusammen mit dem Vorsitzenden des Fördervereins Bergbaumuseum Achthal, Roland Klosa, und Bautechniker Bernd Rösler vom Bauamt der Gemeinde den Stand der Arbeiten begutachtet. Demnach sind die Elektroarbeiten bis auf letzte Feinheiten abgeschlossen. Die Elektrik musste in allen Räumen neu
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten