
Auf ihrer über 100 Kilometer langen Tour kamen sie aber auch an ihre konditionellen und mentalen Grenzen, zitterten vor Ehrfurcht an schwindelerregenden Abgründen, standen auf hart erarbeiteten Gipfeln – zum Beispiel dem 3417 Meter hohen Piz Kesch. Als Lohn genossen sie immer wieder die spektakulärsten Ausblicke. Sie lernten auf dieser Tour aber auch sich selbst und vor allem auch sich gegenseitig besser kennen.

Das Besondere dabei: Die drei berichteten in ihrem Bayern-2-Podcast »Bergfreundinnen« über ihre Erlebnisse. Mit ihnen war aber auch ein Kamerateam unterwegs: Ab Montag, 11. April, gibt es die vierteilige Internet-Serie »Alpenüberquerung der Bergfreundinnen« in den Mediatheken von ARD und BR zu sehen. Zudem zeigt das BR Fernsehen am 11. April um 21 Uhr die Doku »Eine Alpenüberquerung der Bergfreundinnen – zu Fuß von Oberstdorf an den Comer See«.
fb