Bildtext einblenden
Der Chiemgauer Wanderherbst hat in diesem Jahr das Thema »Leben auf Hof und Alm« zum Schwerpunkt. (Foto: Chiemgau Tourismus e.V.)

Das Leben auf Hof und Alm – Chiemgauer Wanderherbst startet am 4. September

Wie ist das bäuerliche Leben auf Hof und Alm? Wieviele »Standbeine« braucht ein Hof und welche Rolle spielen die Almen dabei? Welche Kulturtechniken werden auf den Höfen und Almen seit Jahrhunderten weitergegeben? In diesem Jahr geht es beim Chiemgauer Wanderherbst um das Leben auf Hof und Alm. Einheimische Guides führen die Gäste bei insgesamt 43 Touren zu besonderen Höfen und Almen im Chiemgau. Das Programm, das auch Einheimischen uneingeschränkt offensteht, startet am 4. September und läuft bis 20. November.


Die Touren führen unter anderem auf die Langerbauer Alm bei Ruhpolding, zum Ziegenbauernhof in Wonneberg, zu einer Kräuterbäuerin nach Fridolfing oder zu einem Urlaubsbauernhof nach Chieming. Die Touren finden bei jeder Teilnehmerzahl statt, die Teilnahme und Verkostung ist bei allen Angeboten kostenlos. Die Anmeldung ist bis einen Tag vorher bei den Touristinfos der beteiligten Gemeinden erforderlich.

Weitere Informationen findet man unter www.chiemsee-chiemgau.info/wanderherbst im Internet. Das Faltblatt mit einer vollständigen Terminübersicht liegt zudem in den Touristinfos der Region aus und kann per E-Mail an urlaub@chiemsee-chiemgau.info kostenlos angefordert werden. 

Die Touren im Überblick:

• Almwirtschaft hautnah – Schaukasen auf der Langerbauer Alm: Montag, 9., 16. und 23. und 30. September, 7. und 14. Oktober.

• Vier Jahreszeiten des Almlebens – Das Leben auf der Alm kennenlernen: Dienstag, 10., 17. und 24. September, 1., 8, und 15. Oktober.

• Hochprozentiges und Oimkas – Vom Selbstgebrannten am Hof und Käse auf der Alm: Dienstag, 4. und 18. September, 2., 16. und 30. Oktober.

• Besuch beim Ziegenbauern – Zeigen-Schnupperwandern im Rupertiwinkel: 6. und 13. September, 3. und 18. Oktober, 2. und 15. November.

• Durch die wilde Wiese – Kräuter erleben mit allen Sinnen: 5., 12., 19., 26. September, 2. und 10. Oktober.

• Hofleben damals und heute – Von Sommerfrische bis Luxus-Hofurlaub: Donnerstag, 19. und 26. September, 10. 17. und 31. Oktober.

• Alles Käse oder was? Kräuterwanderung mit anschließender Verarbeitung: Mittwoch, 25. September, 9. und 23. Oktober, 6., 13. und 20. November.

• Almenwelt und Gaumenschmaus: So ein Schmarrn? Nein, Kaiserschmarrn von der Fliegeralm: Donnerstag, 12. und 26. September, 11., 17. und 24. Oktober, 8. November. fb