Mediengalerien TS

Christkindlmarkt Pidinger Werkstätten 09.12.2012

 
 

4 Seiten Fotos

 

Einer der schönsten Weihnachtsmärkte im Berchtesgadener Land wurde am Samstag um 14 Uhr von Bürgermeister Hannes Holzner  und dem Geschäftsführer der  Pidinger Behindertenwerkstätte Herrn Hermann Seeböck eröffnet. Seit über 20 Jahren stimmt der Christkindlmarkt der Pidinger Werkstätten der Lebenshilfe mit einem abwechslungsreichem Rahmenprogramm auf die „staade Zeit“ ein.

An den reichlichen Hütten kann man sich bei Glühwein wärmen, exotische Leckereien, bodenständige Schmankerl probieren oder sich ein herzhaftes Menü im Restaurant gönnen.

In den Werkstätten  gibt es viele kunstvolle Geschenke aus der Produktion von Behinderten-Werkstätten sowie den Partnern aus der Region. Hochwertiges Holzspielzeug, Geschreinertes, Wach- und Teppichwaren, Schmuck und Bücher, dazu Gestricktes und Genähtes, Getöpfertes, Gebackenes und vieles mehr. Vielen Künstlern kann man bei der Fertigung über die Schulter schauen.

Eine besondere Attraktion ist mit der Vogel- und Ziergeflügelschau des Vogelzuchtverein Freilassing-Teisendorf geboten. Zum zweiten Mal seit 2007 findet diese Veranstaltung der heimischen Behindertenwerkstätte in Kombination mit einer sehr sehenswerten Vogel- und Ziergeflügelschau statt, die in einem eigenen großen Ausstellungsbereich in den Gebäuden der Pidinger Werkstätten aufgebaut wurde.

Es sind rund 70 verschiedene Vogel- und Ziergeflügelarten in über 45 verschiedenen liebevoll gestalteten Ausstellungsbereichen und Volieren präsentieren. Weit über 200 Tiere sind zu sehen. Diese Ausstellung richtet sich dabei nicht nur an ein Fachpublikum. Die großen und kleinen Besucher des Pidinger Christkindlmarktes können wieder staunen, welche Vielfalt und Farbenpracht heimischer und exotischer Ziervögel zu bewundern sind.

Der Christkindlmarkt findet traditionell noch an diesem Wochenende und dem dritten Adventswochenende statt. Ein Besuch lohnt sich für die ganze Familie!

Text: FDL/Pidinger Werkstätten