Zwischen großem Bedarf und Systemlücken
Berchtesgadener Land – Seit eineinhalb Jahren gibt es am Landratsamt eine Stelle, die Kinder und Jugendliche mit seelischer, körperlicher, geistiger oder Mehrfachbehinderung unterstützt. Die Aufgaben der Verfahrenslotsin Mara Martinovic sind umfangreich und bewegen sich zwischen Papier und Menschennähe. Während des Jugendhilfeausschusses gibt sie einen Überblick über die Netzwerkarbeit, die Zusammenarbeit mit anderen Stellen und Rehabilitationsträgern sowie die Fallzahlen und Herausforderungen.t Behinderung
Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 37 Erstkontakte für die Fallberatung verzeichnet. Davon erfolgten 10 durch Eigeninitiative, 16 durch Fachkräfte aus Kindergärten, Schulen oder anderen Einrichtungen und 11 durch hausinterne Fachkräfte oder Kindergärten zur Selbstauskunft. Die Beratungen fanden nach der ersten Kontaktaufnahme überwiegend persönlich im Landratsamt oder vor Ort bei den
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten


