Wende im »Eiskeller«-Verfahren: Eltern von Hanna steigen mit sofortiger Wirkung aus Prozess aus

Plus+

Landgericht Traunstein
Bildtext einblenden
Foto: Frank Rumpenhorst/dpa

Laufen – Mit sofortiger Wirkung steigen die Eltern der am 3. Oktober 2022 verstorbenen Studentin Hanna (23) aus dem aktuellen Mordprozess gegen Sebastian T. aus. Ihr Anwalt Walter Holderle aus Rosenheim begründete den Schritt in einem Schreiben an das Landgericht Traunstein.


 Darin heißt es: »Meine Mandanten leiden unter dem Verlust ihrer von ihnen über alles geliebten Tochter Hanna sehr schwer. Sie hatten sich dem Strafverfahren als Nebenkläger angeschlossen, um Aufklärung über die Umstände ihres Todes zu erhalten. Seit der Neuauflage des Verfahrens vor der nunmehr zuständigen Strafkammer mussten sie schmerzlich erfahren, dass ihre Tochter Hanna als 'vormals

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.