Welt-Down-Syndrom-Tag und bunte Socken
Heute ist Welt-Down-Syndrom-Tag. Seit 2006 gibt es den Aktionstag am 21. März. Dieser symbolisiert das Hauptmerkmal der Einschränkung: das Chromosom 21, das dreimal im Körper vorkommt. In Deutschland leben rund 50 000 Menschen mit Down-Syndrom. Bei Babys ist das Syndrom die häufigste genetische Besonderheit.
Ein gesunder Mensch hat 46 Chromosomen, die in 23 Paaren aufgeteilt sind. Die Chromosomen beinhalten genetische Informationen die den »Bauplan« des menschlichen Körpers bilden. Sie bestimmen zum Beispiel das Aussehen, Stoffwechselvorgänge oder das Verhalten eines Menschen. Bei Personen mit Down-Syndrom ist das Chromosom 21 dreimal vorhanden, sie haben also 47 Chromosomen im Körper. Auch wenn
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten