Kalenderblatt
Bildtext einblenden
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa-infografik/DPA

Was geschah am 27. September?

Berlin (dpa) - Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.


Das aktuelle Kalenderblatt für den 27. September 2025

Namenstag

Hiltrud, Kjeld, Vinzenz

Historische Daten

2024 - Der Generalsekretär der libanesischen Schiitenmiliz Hisbollah, Hassan Nasrallah, wird bei einem gezielten israelischen Luftangriff in Beirut getötet. Er hatte die Organisation 30 Jahren angeführt.

2010 - Auf dem Hamburger Flughafen werden die bundesweit ersten Körperscanner in Betrieb genommen. Die beiden sogenannten Nacktscanner sollen zunächst sechs Monate lang auf freiwilliger Basis getestet werden.

1950 - Mit der Verkündung des »Gesetzes über die Zusammenarbeit des Bundes und der Länder in Angelegenheiten des Verfassungsschutzes« wird in Köln das Bundesamt für Verfassungsschutz eingerichtet.

1825 - Zum ersten Mal kommt eine Dampflokomotive im öffentlichen Personenverkehr zum Einsatz. Sie fährt zwischen Stockton und Darlington in Großbritannien.

1590 - Papst Urban VII. stirbt nur 12 Tage nach Beginn seines Pontifikats an Malaria. Er gilt als der Papst mit der kürzesten Amtszeit.

Geburtstage

1965 - Maria Schrader (60), deutsche Schauspielerin (»Aimée & Jaguar«) und Regisseurin (»Ich bin dein Mensch«), Regie-Emmy für die Netflix-Serie »Unorthodox«

1960 - Patrick Lindner (65), deutscher Schlagersänger (»Die Stimme des Herzens«) und Schauspieler

1940 - Rudolph Moshammer, deutscher Modeschöpfer, ermordet 2005

1931 - Freddy Quinn (94), deutsch-österreichischer Schlagersänger (»Junge, komm bald wieder«, »Die Gitarre und das Meer«)

Todestage

2020 - Wolfgang Clement, deutscher Politiker (SPD), Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit 2002-2005, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen 1998-2002, geb. 1940

© dpa-infocom, dpa:250926-930-91123/1