Elche auf Wanderschaft werden immer wieder gesichtet
Bildtext einblenden
Elche wandern weite Wege. Foto: Helmut Fohringer/DPA
Mehr Elche im Osten – Kommt die Rückkehr der Riesenhirsche?
Bildtext einblenden
Elche mögen Wald und Wasser. Foto: Patrick Pleul/DPA

Wandernde Elche

Rietschen/Leipzig (dpa) - Im Osten von Deutschland werden manchmal Elche gesichtet. Woher kommen sie und werden die Tiere bei uns wieder heimisch?


Das Land Schweden ist bekannt dafür, dass dort Elche leben. Wer dort Urlaub macht, möchte einen sehen. Doch tatsächlich werden die großen Wildtiere ab und zu auch in Deutschland gesichtet. Besonders im Osten ist das der Fall.

Nachbarn aus Polen

»Also es ist so, dass das eigentlich mehr oder weniger durchziehende Tiere sind in den meisten Fällen«, sagt ein Biologe, der die Elche beobachtet. Meistens kommen sie aus unserem Nachbarland Polen. Die Tiere wandern über weite Strecken und bleiben dort, wo es ihnen gefällt. Sie mögen viel Wald und am besten auch noch Wasser. 

Früher lebten Elche in Deutschland. Ob sie sich wieder bei uns ansiedeln, hänge davon ab, wie sich die Zahl der Elche etwa in Polen entwickelt. Die Tiere sind Einzelgänger. Wenn es an einem Ort zu viele gibt, ziehen sie weiter und damit vielleicht auch zu uns.

© dpa-infocom, dpa:251109-930-268571/2