Polizeiheli Heli Polizeihelikopter Polizeihubschrauber Helikopter Suchaktion Hubschrauber Bergwacht vermisst Vermisstensuche
Bildtext einblenden
Foto: Symbolbild (Pixabay)

Wanderer fällt an Brecherspitze 100 Meter in die Tiefe – Tödlicher Bergunfall am Schliersee

Schliersee – Ein tödliches Ende nahm ein 100-Meter-Absturz an der Brecherspitze für einen Bergsteiger am Freitag in der Südseite des Berges. Der Wanderer hatte wohl das Gleichgewicht verloren und war über eine Kante abgestürzt.


Ein Bergwanderer meldete der Einsatzzentrale in Rosenheim am Freitag aus dem Spitzingseegebiet, dass er am Westgrat zur Brecherspitze soeben einen Hut und ein Paar Skistöcke gefunden hatte.

Daraufhin rückten die Bergwacht Schliersee, der Polizeihubschrauber Edelweiß und ein Polizeibergführer der alpinen Einsatzgruppe Rosenheim aus.

Bereits beim ersten Überflug entdeckten die Beamten aus dem Polizeihubschrauber in der Südseite der Brecherspitze eine leblose Person. Ein Notarzt und drei Angehörige der Bergwacht Schliersee wurden vom Polizeihubschrauber per Windenseil im steilen Wiesen- und Schrofengelände abgesetzt. Der Arzt konnte leider nur noch den Tod des Wanderers feststellen. Der Leichnam wurde mit dem Polizeihubschrauber aus dem Gelände geborgen.

Nach ersten Erkenntnissen brach der 84-jährige Bergwanderer aus dem Bereich München schon in den frühen Morgenstunden zu einer Bergwanderung zur Brecherspitze auf. Er wählte den Aufstieg zur Brecherspitze über den Westgrat, wo er an einer ausgesetzten Stelle das Gleichgewicht verlor und rund 100 Höhenmeter in die Tiefe stürzte. Bei dem Absturz erlitt der Senior tödliche Verletzungen.