Unter dem Motto »Vorlesen spricht Deine Sprache« lesen Menschen am Vorlesetag in ganz Deutschland vor. Auch berühmte Personen sind dabei wie der Bundeskanzler Friedrich Merz oder Elmo und das Krümelmonster aus der Sesamstraße.
Viele Buchhandlungen, Familien- und Gemeindezentren machen mit. Vorlesezeiten gibt es auch an Bahnhöfen oder in Zügen. Wer lieber von zu Hause zuhören möchte, kann beim digitalen Vorlesefest viele tolle Geschichten hören: https://www.vorlesetag.de/mitmachen/digitales-vorlesefest
Vorlesen für alle Kinder
Dieses Jahr geht es darum, dass Kinder Geschichten in vielen Sprachen hören können. An manchen Orten wird zum Beispiel auf Italienisch vorgelesen. In einigen Städten wird das Vorgelesene in Gebärdensprache übersetzt. Mit dieser Zeichensprache können auch gehörlose Kinder die Geschichten mitverfolgen.
© dpa-infocom, dpa:251120-930-318434/1



