Vom Unterhaltungswert des Dialekts
Anger – Beim Mundartdichtertreffen im »Hans-Peter-Porsche-Traumwerk wurde es einmal mehr deutlich: Der Dialekt ist nicht eine vermeintlich verstaubte Angelegenheit, vielmehr steht dessen Pflege und Erhalt für viele Zeitgenossen ganz hoch im Kurs. Das hat sich bei dieser gelungenen Veranstaltung bewahrheitet, die der Landschaftsverband Rupertiwinkel »Förderverein Bairische Sprache und Dialekte« (FBSD) veranstaltet hat.
Für ein farbenfrohes akustisches Kolorit sorgten der begeisterte Mundartdichter, Bergsteiger und Fotograf Lenz Heiß aus Bischofswiesen, Robert Gapp aus Bergen, der seit 15 Jahren als Geschichtenschreiber und Verserlschmied das Publikum unterhält, sowie Lisbeth Ebner aus Bad Dürrnberg, die etwas »rot-weiß-rote« Farbe ins Spiel brachte. Für musikalische Akzente waren die »Siegsdorfer Sänger« und
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten