Viele junge Menschen sehnen sich nach einem Eigenheim
Berchtesgadener Land – Wie ist es um den Immobilienmarkt im Berchtesgadener Land bestellt? Experten der Sparkasse BGL und der LBS Süd beleuchteten die Situation bei einem Pressegespräch in der Sparkassen-Hauptstelle in Bad Reichenhall. Nach dem rasanten Zinsanstieg vor knapp drei Jahren erholt sich der Markt. »Das Wohnbaugeschäft springt wieder an«, nahm der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Helmut Grundner, vorweg. Allerdings bewegen sich die Immobilienpreise weiter auf einem hohen Niveau. Und es wird nicht günstiger werden, vermuten die Experten. Durch Zuzug steigt die Nachfrage nach Wohnraum, der weder in Bayern noch im Berchtesgadener Land ausreichend vorhanden ist.
Viele junge Menschen sehnen sich nach einem Eigenheim, berief sich der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der LBS, Erwin Bumberger, der über den Immobilienmarkt in Bayern berichtete, auf das DSGV-Vermögensbarameter von 2024. Demnach plant jeder Zweite im Alter zwischen 20 und 29 Jahren, eine Immobilie zu erwerben. Und unter allen Befragten quer durch alle Altersklassen möchten 39 Prozent
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten