Mann mit Handy in der Hand vor einem Laptop
Bildtext einblenden
Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn/Symbolbild

Unsere Online-Umfrage: Telegram-Nutzerin rief zur Manipulation auf

In der vergangenen Woche wollten wir in unserer Online-Umfrage wissen: „Halten Sie eine allgemeine Impfpflicht für den richtigen Weg, um dem Infektionsgeschehen entgegenzuwirken?“. Stimmten bis Samstagmittag nur etwa 30% der Teilnehmenden für „Nein“ ab, wendete sich das Blatt im Laufe des Wochenendes und letzten Endes sprachen sich 71,66% der Abstimmenden gegen eine Impfpflicht aus, 27,63% waren dafür und nur 0,71% gaben an, sie hätten zu dem Thema keine Meinung.


Aufgrund der sich auffällig schnell und eindeutig gedrehten Stimmungslage mussten wir davon ausgehen, dass unsere Umfrage sabotiert wurde. Dieser Verdacht erhärtete sich, als wir auf einen Aufruf in einer Telegram-Gruppe aufmerksam wurden. Eine Nutzerin (Name der Redaktion bekannt) teilte dort den Link zu unserer Seite, schrieb „…bisher nur 34% gegen eine Impfpflicht, das geht gar nicht…“ und forderte die Gruppenmitglieder zum Abstimmen auf. Aus Gründen der Transparenz möchten wir Ihnen die endgültigen Ergebnisse und die Umstände selbstverständlich nicht vorenthalten.

In der neuen Online-Umfrage, die Sie auf unserer Startseite finden, fragen wir: „Die zukünftige Bundesregierung will den Verkauf von Cannabis an Erwachsene erlauben. Wie stehen Sie dazu?“.

JuC