Tourismus im Spannungsfeld von Wunsch und Wirklichkeit

Plus+

Bildtext einblenden
Sie gaben einen umfassenden Blick auf das touristische Geschehen in der Gemeinde Schönau am Königssee (v.l.): Bürgermeister Hannes Rasp, aus dem Vorstand Christl Burgstaller und Franz Lenz, vom Zweckverband Bergerlebnis Teresa Hallinger und von der Touristinfo Franz Punz. (Foto: Gerd Spranger)

Schönau am Königssee – Zwei Welten prallten beim Rückblick auf das touristische Jahr 2024 auf der Jahresversammlung des Tourismusvereins Schönau am Königssee im Gasthof »Unterstein« aufeinander. Es war einerseits die Erfolgsmeldung von Bürgermeister Hannes Rasp über geplante und fertiggestellte Vorhaben in der Gemeinde und andererseits der dramatische Einbruch in den Wintermonaten, wie von Vereinsvorstand Franz Lenz dargestellt.


»Das plötzliche Aus des Skibetriebs am Jenner hat die Vermieter hart getroffen, vor allem in den Monaten Januar bis März«, so Franz Lenz. Er nannte im Rückblick auf das Jahr 2024 die kurzfristige Entscheidung der Berchtesgadener Bergbahn AG, den Skibetrieb einzustellen, als nicht nachvollziehbar und eine »mediale Katastrophe mit schweren Folgen für den Tourismus in Schönau am

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.