Bildtext einblenden
Auf sechs Kleinfeldern werden am Sonntag im Nonner Stadion in Bad Reichenhall einmal mehr Talente gesichtet. (Foto: Bittner)

Talentsichtung im Nonner Stadion

Auf sechs Kleinfeldern werden am Sonntag im Nonner Stadion in Bad Reichenhall einmal mehr Talente gesichtet: Exakt geht's um 62 Nachwuchsfußballer des Jahrgangs 2014 aus 15 Vereinen des Berchtesgadener Landes, die dem DFB-Stützpunkt in der Kurstadt angehören – auch vom FC Bischofswiesen und der SG Schönau. Jedes Spielfeld wird mit zwei Sichtern besetzt, darunter die ehemaligen Stützpunkttrainer Max Danner vom SV Kuchl, Regionalauswahl-Coach Südbayern Tom Mooser aus Saaldorf und Sepp Aschauer aus Teisendorf.


In kleinen Spielformen können sich Nachwuchskicker für das DFB-Talentsichtungsprogramm empfehlen. »Im Rahmen der Sichtung bilden wir uns einen ersten Eindruck«, so Franz-Xaver Butzhammer vom heimischen Stützpunkt. Bis zum Sommer finden im Anschluss weitere Trainingseinheiten statt, ehe die Nominierung für das DFB-Talentförderprogramm erfolgt.

Die Anmeldung im Nonner Stadion erfolgt am Sonntag ab 8.30 Uhr, um 9 Uhr erfolgt die Begrüßung mit der Einführung in den Turnierablauf. Die Spiele beginnen um 9.15 Uhr, parallel auf sechs Feldern. Nach der Pause ab 10.15 Uhr ist das Ende der Sichtung für 11.30 Uhr geplant. Im Anschluss erfolgt eine gemeinsame Abschlussbesprechung.

»Leider hat sich heuer kein Mädchen angemeldet«, so Franz-Xaver Butzhammer, der informiert, dass sich aktuell fünf junge Fußballerinnen im Stützpunkttraining befinden. Der weibliche Anteil beträgt somit 20 Prozent. Als Stützpunkttrainer agieren derzeit neben Xare Butzhammer (SV Saaldorf) auch Sebastian Stöwe (SV Kirchanschöring) und Florian Hofmann (SV Oberteisendorf).

Für das leibliche Wohl sorgt das Team des TSV Bad Reichenhall. Alle Interessierten sind eingeladen, sich das Fußball-Event mit den vielen jungen Talenten anzuschauen und diese zu unterstützen. bit