Startschuss für das Pilotprojekt »WatzMobil«
Ramsau – Das vollelektrische »WatzMobil« rollt seit Samstag von frühmorgens bis spätabends kreuz und quer durch die Ramsau. Mit dem Rufbus, der per App angefordert werden kann, schufen der Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden und die Gemeinde Ramsau ein Mobilitätsangebot, das den bisherigen Ramsauer Wanderbus ersetzt. Bis Ende Mai bietet der Siebensitzer seine Dienste noch kostenlos an, dann bezahlt man pro Fahrt 2 Euro. All das erfuhr man im Rahmen einer kleinen Feierstunde inklusive kirchlicher Fahrzeugsegnung beim Ramsauer Vereinsheim.
Mit dem Pilotprojekt will man testen, welche Anforderungen so ein On-Demand-Verkehr stellt. Das auch vor dem Hintergrund drohender Linieneinstellungen durch die RVO GmbH. Zum künftigen On-Demand-Netz gehören nicht nur die bisherigen Haltestellen des Wanderbusses zwischen Wimbachbrücke, Hintersee, Wachterl und Hochschwarzeck, sondern auch eine Reihe von zusätzlichen Haltestellen. Insgesamt sind
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten