Starke Innung in schwierigen Zeiten: Maler und Lackierer bleiben unter bewährter Führung

Plus+

Bildtext einblenden
Sie sind der Vorstand der Maler-und Lackierer-Innung Traunstein (von links): Obermeister Michael Röling, Stellvertreter Alexander Hunker sowie die Vorstandsmitglieder Johannes Eder, Markus Meier, Florian Raschke und Maximilian Wolfgruber. Alexander Bobnew ist nicht auf dem Bild. (Foto: Wittenzellner)

»Ihr seid das Fundament unseres Handwerks in dieser Region.« Das sagte der Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung Traunstein, Michael Röling, zu den Mitgliedern bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung in Traunstein. »Euer Engagement, eure Innovationskraft und euer täglicher Einsatz sind der Grund, warum unser Handwerk in Traunstein und darüber hinaus geschätzt wird.« 37 Malermeister sind zum Stichtag 31. Dezember 2024 Mitglied in der Innung. Röling sprach von einer »starken Innung« – und dies trotz der Herausforderungen in schwierigen Zeiten.


Er blickte positiv in die Zukunft und sprach davon, dass man als Handwerker, Arbeitgeber und Mitglied einer lebendigen und modernen Gemeinschaft erfolgreich sein werde. »Wir sind gut aufgestellt, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern!«, betonte der Obermeister. Man habe sich im Berichtszeitraum den steigenden Materialpreisen, aber auch dem Nachwuchsmangel erfolgreich

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.