Wie knackt man beim Eiskunstlauf einen Weltrekord? Man sammelt superviele Punkte! Das ist Ilia Malinin aus dem Land USA gelungen. Für seine Übung bei einem Wettbewerb am Wochenende bekam er so viele Punkte wie noch nie jemand zuvor. Fachleute nennen diese Art Übung Kür.
Punkte für Technik und Ausdruck
Beim Eiskunstlauf bekommen die Sportler Punkte für verschiedene Dinge. Dabei geht es zum einen darum, wie schwierig die verschiedenen Figuren und Sprünge einer Übung sind. Ein richtig ausgeführter Sprung mit vierfacher Drehung ergibt zum Beispiel mehr Punkte als einer mit dreifacher.
Außerdem bewerten Fachleute, wie schön die verschiedenen Figuren verbunden waren. Wirkte die ganze Übung fließend? Die Experten beurteilen auch, wie gut der Ausdruck eines Eiskunstläufers war.
© dpa-infocom, dpa:251103-930-242911/1
 

 

