Siegsdorfer Geldabholer: 75 Hinweise abgearbeitet – Weitere Betrugs-Whats-App-Gruppen identifiziert
Siegsdorf – 75 Meldungen sind zu der neuen Betrugsmasche »Pump-and-Dump« – oder auch »Scalping« genannt – nach der jüngsten ZDF-Sendung »Aktenzeichen XY...ungelöst« vom 6. Oktober eingegangen. Das teilte das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden jetzt auf Anfrage unserer Redaktion schriftlich mit.
Im Gespräch mit einer BKA-Vertreterin war ein Fall aus Siegsdorf exemplarisch dargestellt worden, wo eine Frau um 100 000 Euro gebracht wurde und der Geldabholer bei der zweiten Rate von 50 000 heimlich fotografiert wurde.
»Im Rahmen der Öffentlichkeitsfahndung sind 75 Hinweise bisher bei der Polizei eingegangen. Sie bezogen sich sowohl auf die konkrete Personenfahndung als auch auf
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten


