Die SG Schönau bekommt es in der Kreisklasse 4 mit dem Kreisligaabsteiger FC Hammerau zu schaffen. Dabei gibt es für die Schönauer nicht nur ein Wiedersehen mit dem Klasse-Keeper Patrick Brunold, sondern auch mit einer Mannschaft, die in den letzten Jahren immer eine harte Nuss für die Schönauer war. Der FC Hammerau startete mit einem 1:1 gegen den TSV 1862 Bad Reichenhall, einem 1:0-Sieg beim SV Leobendorf und einem mageren 1:1 gegen den ASV Piding in die neue Saison. So sollte es morgen Samstag ab 14 Uhr im Alpenstadion wieder einmal sehr spannend werden. Dabei geht es für die Gäste darum, mit einem möglichen Erfolg Anschluss an Spitzenreiter FC Bischofswiesen zu halten, während die Schönauer aufpassen müssen, bei einer Niederlage nicht in der Tabelle weiter durchgereicht zu werden. SG-Trainer Franz Hillebrand hofft, dass seine Mannschaft das zeigt, was sie kann, und vor allem auch einmal ihre Chancen nützt.
Das Spiel des FC Bischofswiesen gegen den TSV Bergen hat bereits stattgefunden und endete 4:1 für die Elf von Trainer Franz Bauregger, die auch nach dem 4. Spieltag die Tabellenführung behält. »Ich bin über die Spielpause froh, damit auch die verletzten Spieler zurückkommen. Zudem sind zum nächsten Spiel auch wieder die Urlauber zurück«, erklärte FCB-Trainer Franz Bauregger.
Die SG Schönau II bekommt es am Samstag um 16 Uhr mit dem ESV Freilassing II zu schaffen, der sein Auftaktspiel mit 2:1 gegen Nachbar SV Saaldorf II gewonnen hat.
Ebenfalls morgen steht ein Spieltag für die beiden Mannschaften der SG Ramsau/Berchtesgaden auf dem Tableau. Die SG Berchtesgaden/Ramsau II bekommt es mit dem BSC Surheim II zu schaffen. Die SG Berchtesgaden/Ramsau II spielte in der ersten Runde nicht, weil der SV Oberteisendorf kurzfristig seine dritte Mannschaft zurückgezogen hat. Der BSC Surheim II unterlag gegen die Freilassinger Town Kickers hoch mit 0:6. Die erste Mannschaft der SG Ramsau/Berchtesgaden trifft um 16 Uhr auf der Breitwiese auf den Aufsteiger SV Surberg, der überraschend klar mit 4:1 beim FC Reit im Winkl gewonnen hat. Pressesprecher Tobias Huber hofft auf Siege beider Mannschaften, die auch möglich scheinen.
Schließlich stehen sich um 16.15 Uhr im Riedherrnstadion der FC Bischofswiesen II und die DJK Weildorf III gegenüber. Die Bischofswieser gewannen in Neukirchen 5:0, die Deutsche Jugendkraft siegte gegen den ASV Piding II mit 2:1. Nachdem die erste Mannschaft des FC Bischofswiesen spielfrei ist, stehen der Reserve auch Spieler aus dem Kader der Ersten zur Verfügung. »Wir möchten alle Spiele gewinnen und sofort wieder aufsteigen«, lautet die klare Ansage von Trainer Aki Senger.
Die SG Scheffau-Schellenberg ist am Wochenende spielfrei.
In der Salzburger Liga spielt der Tabellenführer SV Grödig mit dem Bischofswieser Sebastian Hölzl heute Freitag um 19 Uhr gegen den Zweiten, TSU Bramberg, während Nachbar UFC Hallein mit dem Berchtesgadener Torhüter Fabian Oshowski morgen Samstag um 16 Uhr beim FC Puch antritt. Christian Wechslinger