Der genaue Hergang des Unfalls am 18. Oktober konnte bislang nicht abschließend geklärt werden. Nach ersten Erkenntnissen geht die ermittelnde Polizeiinspektion davon aus, dass der bergab fahrende Pkw aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer leichten Rechtskurve zu weit nach links geriet und dadurch den Zusammenstoß verursachte.
Durch den Aufprall wurde der bergauf fahrende Pkw mit der hinteren rechten Fahrzeugseite auf den Gehweg geschleudert. In jedem der beteiligten Fahrzeuge befanden sich zwei Beifahrer. Bei dem Unfall wurden alle Insassen, also die beiden Fahrer und ihre jeweiligen Beifahrer, verletzt. Fünf der Verletzten mussten vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden, darunter zwei Personen, die schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzt wurden.
Beide Pkw erlitten Totalschäden und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr Bischofswiesen war mit etwa 25 Einsatzkräften vor Ort. Sie sperrten die Unfallstelle für mehr als eine Stunde vollständig ab, banden auslaufende Betriebsstoffe und unterstützten bei der Versorgung der Verletzten sowie bei der Bergung der Fahrzeuge. fb