»Das war ein Wunschergebnis, aber es war auch in der Höhe verdient«, erklärt Traunsteins Spielertrainer Danijel Majdancevic. »Wir haben uns viele Chancen erarbeitet, aber uns in der ersten Halbzeit einfach nicht belohnt.« Genau das sei in der Pause auch seine Botschaft an die Mannschaft gewesen: »Ich habe ihnen gesagt, dass sie sich bitte für diese gute Leistung belohnen sollen.« Und das setzten die SBC-Spieler schnell um: Keine Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff lagen die Gäste mit 3:0 in Führung.
Dabei hatten in der ersten Hälfte Alexander Dreßl, Dennis Hrvoic und Sascha Marinkovic mit einem Seitfallzieher gute Gelegenheiten noch ausgelassen. Während in den ersten zehn Minuten der Vizemeister der Bezirksliga Niederbayern Ost mehr vom Spiel hatte, nahm Traunstein anschließend das Zepter in die Hand. »Wir haben dem Spiel unseren Stempel aufgedrückt«, freut sich Majdancevic. »Künzing ist dann eigentlich nur noch hinterhergelaufen.« Von einem Klassenunterschied wollte der SBC-Trainer allerdings nicht sprechen. »Wir haben einfach gut gespielt«, betonte er. Nur belohnte sich der SBC dafür lange Zeit nicht.
Der Knoten platzte erst nach dem Wiederanpfiff – und dann ging es gleich Schlag auf Schlag. In der 51. Minute setzte sich Dennis Hrvoic auf der rechten Seite durch und spielte einen scharfen Ball ins Zentrum, den Alexander Dreßl zum 0:1 verwertete. Nur drei Minuten später lief ein weiterer Traunsteiner Angriff über die rechte Seite, dieses Mal stand Mark Kremer im Strafraum goldrichtig und traf zum 0:2. Wieder waren drei Minuten vergangen, als Alessandro Discetti vor das Künzinger Tor flankte. Dort köpfte Fabian Burmberger bei einem Abwehrversuch den Ball ins eigene Tor – damit war auch die Vorentscheidung gefallen. Karlo Jolic stellte dann auch noch seine Joker-Qualitäten unter Beweis: Fünf Minuten nach seiner Einwechslung landete ein weiterer Angriff über die rechte Seite bei Jolic, der zum 0:4 vollendete. Für Künzing kam noch mehr Pech dazu: Nach einem seitlichen Freistoß hatte Schiedsrichter Felix Scharf ein Foul an einem Künzinger gesehen und auf Elfmeter entschieden. Doch SBC-Torwart Issa Ndiaye ahnte die richtige Ecke und hielt.
Damit haben sich die Traunsteiner ein kleines Polster für das Rückspiel am morgigen Samstag – Anstoß im Jakob-Schaumaier-Sportpark ist um 17 Uhr – erarbeitet. »Es ist ein bisschen Erleichterung da – das war ein gelungener Tag. Aber es gibt immer noch ein Rückspiel«, warnt der Traunsteiner Trainer. »Ich bin da vorsichtig.« Was aber nicht heißt, dass sich der SB Chiemgau auf dem Vorsprung ausruhen will. »Wir werden vielleicht noch ein bisschen nachjustieren, was wir besser machen können«, kündigt Majdancevic an. Die Mannschaft habe gemerkt, was mit der kontinuierlichen Leistung ohne ständiges Auf und Ab möglich sei. »Natürlich wollen wir vor dem eigenen Publikum auch gewinnen«, betont der SBC-Coach. »Wir haben da noch ein bisschen was gutzumachen.« So soll am Samstag dann auch der Verbleib in der Landesliga gefeiert werden.
FC Künzing: Schedlbauer, Burmberger, Alexander Winberger (59. Forster), Thomas Winberger, Kröninger, Drexler, Hain (82. Bielmeier), Ebner, Pirkl (82. Sonnleitner), Edhofer (46. Sailer), Weigl.
SB Chiemgau Traunstein: Ndiaye, Patrick Dreßl, Kremer (72. Jolic), Marinkovic (82. Paticchia), Hrvoic (80. Steinbacher), Vokrri, Kraus, Alexander Dreßl (90.+2 Tersteegen), Discetti, Salihu, Kranzfelder (86. Horn).
Tore: 0:1 Alexander Dreßl (51.), 0:2 Mark Kremer (54.), 0:3 Fabian Burmberger (57./Eigentor), 0:4 Karlo Jolic (77.).
Schiedsrichter: Felix Scharf (TV Nabburg).
Zuschauer: 812. jom