Wer eine Entdeckungsreise in die Antarktis wagt, sollte gut vorbereitet sein. Der Polarforscher Ernest Shackleton aus Großbritannien nahm das allerdings nicht so ernst, meint nun ein Forscher aus Finnland. Ernest Shackleton wollte vor rund 100 Jahren als erster Mensch die Antarktis durchqueren.
Der Forscher meint: Das Expeditionsschiff von Ernest Shackleton war für so eine Reise und das ganze Eis gar nicht geeignet. Der enorme Druck durch das Packeis hätte es zum Sinken gebracht. Lange Zeit dachte man, ein verloren gegangenes Ruder wäre der Grund dafür gewesen. Für seine Untersuchungen hat der Forscher Baupläne, Tagebucheinträge und Briefe analysiert. Ernest Shackleton soll von dem Risiko gewusst, es aber in Kauf genommen haben.
Die Besatzungsmitglieder hatten dennoch Glück: Sie wurden einige Monate nach dem Sinken des Schiffes von einer Insel gerettet. Die Antarktis zu durchqueren gelang anderen Fachleuten erst einige Jahrzehnte später.
© dpa-infocom, dpa:251006-930-128541/1