»Vor allem unsere Platzerl sind bei der Kundschaft äußerst beliebt«, erzählt Kreisbäuerin Maria Krammer und berichtet mit einem Schmunzeln: »Im vergangenen Jahr hat eine Musiklehrerin aus Japan, die in Bad Reichenhall beschäftigt ist, bei uns Weihnachtsgebäck gekauft und mit in ihre Heimat genommen.« So haben die Erzeugnisse der fleißigen einheimischen Bäckerinnen sogar im »Land des Lächelns« für besondere Weihnachtsfreude gesorgt.
Das Wort »fleißig« nimmt Maria Krammer ganz besonders gerne in den Mund wenn es darum geht, das Engagement der Landfrauen zu loben. »Wenn nicht alle so mitmachen und an einem Strang ziehen würden, dann wäre dieser Stand mit dem umfangreichen Sortiment gar nicht möglich«, unterstreicht sie den Einsatz der Bäuerinnen und freut sich ganz besonders, dass auch die junge Generation mit im Boot ist. So verbinden sich traditionelle Rezepte mit neuen Ideen. Denn es wird nicht nur gebacken, sondern auch gestrickt, genäht und gebastelt.
Ob kleines Mitbringsel, nettes Weihnachtsgeschenk oder einfach für einen selber: Die Landfrauen haben für jeden Geschmack vorgesorgt. Verwertet werden die Produkte der Region. »Schätze aus Küche und Keller, Früchte der heimischen Gärten und vieles mehr wird wieder am Stand in Piding angeboten. Wir sind wie in den vergangenen Jahren am altbewährten Platz in der Schlosserei zu finden«, erklärt die Kreisbäuerin.
Der Stand der Landfrauen ist am Samstag, 7. Dezember, und am Sonntag, 8. Dezember, sowie am Samstag, 14. Dezember, und Sonntag, 15. Dezember, jeweils von 13 bis 19 Uhr geöffnet.
Maria Horn