Bildtext einblenden
Eine Exkursion stand auch auf dem Programm der bayernweit ersten Weiterbildung. (Foto: Dr. Echtler)

Pilotprojekt der ANL

Laufen – Eine Pilotveranstaltung fand an der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) in Laufen statt, nämlich die erste Weiterbildung zur kollegialen Begleitung für »Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer« (ZNL). Kooperationspartner waren die ANL Laufen und die Heimat- und Wanderakademie Bayern.


Zwölf erfahrene ZNL-Experten aus ganz Bayern trafen sich dazu im Kapuzinerhof Laufen unter der Leitung von Hannes Krauss, ANL, und Dr. Thomas Echtler als Vertreter des Wanderverbands.

Am ersten Tag ging es zunächst um Zielsetzung und Aufgabe der kollegialen Begleitung als Instrument der Qualitätssicherung für Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer. Es folgten psychologische Grundlagen von Beratung und Begleitung. Am zweiten Tag wurde die kollegiale Begleitung praktisch geübt. Dazu führte die Gruppe eine Exkursion in Laufen durch. Eine Teilnehmerin gab danach dem Exkursionsleiter anhand eines Fragebogens Feedback zur erlebten Führung. Weitere Übungsmöglichkeiten folgten am Nachmittag. Mit einem Ausblick auf die künftige Tätigkeit als kollegiale Begleitung und der Klärung praktischer Fragen endete die Veranstaltung.

Eine weitere Veranstaltung findet vom 25. bis 26. Oktober in Nürnberg statt. Mehr Informationen dazu erteilt Hannes Krauss unter der Telefonnummer 08682/896358 oder per E-Mail an Hannes.Krauss@ anl.bayern.de. fb