Wiedereröffnung der Türme der Pariser Notre-Dame
Bildtext einblenden
Diese Treppe wurde nach dem Brand in der Kirche Notre-Dame neu gebaut. Foto: Sabine Glaubitz/DPA
Blick auf Pariser Notre-Dame
Bildtext einblenden
Vom Dach der Kirche Notre-Dame kann man den Fluss Seine sehen. Foto: Sabine Glaubitz/DPA
Notre Dame - Einweihung Türme
Bildtext einblenden
Der Präsident von Frankreich schaut sich den neu eröffneten Kirchturm an. Foto: Yoan Valat/DPA
Kathedrale Notre-Dame in Paris
Bildtext einblenden
Die Kirche Notre-Dame steht in der französischen Hauptstadt Paris. Foto: Rachel Sommer/DPA

Paris endlich wieder von oben sehen

Paris (dpa) - Auf diesen Moment haben Menschen in Paris gewartet: Treppensteigen, um in der Kirche Notre-Dame nach oben zu kommen. Denn das war nach einem Feuer lange unmöglich.


424 Treppenstufen geht es hinauf. Das ist anstrengend. Aber wer es schafft, hat eine tolle Aussicht vom Turm der Kirche Notre-Dame. Von dort blickt man auf die französische Hauptstadt Paris.

Mehr als sechs Jahre mussten die Menschen darauf aber verzichten. Denn damals war ein Feuer in der weltberühmten Kirche ausgebrochen. Die Zerstörung war riesig. Besonders die Türme wurden dabei beschädigt.

Aber schon kurz nach dem Brand begann der Wiederaufbau. Seit zehn Monaten ist das Kirchengebäude auch wieder geöffnet. Nur die Türme waren noch gesperrt. Aber jetzt sind auch sie wieder offen und haben eine neue, doppelte Wendeltreppe: auf einer Seite gehen die Menschen hinauf, auf der anderen hinunter.

© dpa-infocom, dpa:250919-930-59305/1