Bildtext einblenden
Die fünfköpfige Skispringer-Equipe des SKB hat sich bei der 26. Kindervierschanzentournee in Hinzenbach und Bischofshofen beachtlich geschlagen. Mit großem Stolz präsentierte Luca Lang (l.) mit Platz zwei den Pokal. Mit ihrem Mannschaftskameraden freuten sich auch Zwillingsbruder Elias Lange (v.l.), Laurenz Moderegger, Fynn Lange und Lorenz Bodinger. (Foto: privat)

Österreichischer Nachwuchs in Hinzenbach und Bischofshofen vorne

In Hinzenbach und Bischofshofen ging am Wochenende die 26. Internationale Kindervierschanzentournee über die Bühner. Bei beiden Konkurrenzen zeigten die Kinder des Gastgeberlandes die mit Abstand besten Leistungen und gewannen in allen Klassen von den Kindern 7 bis zu den Kindern 11.


Nach den beiden Skispringen in Reit im Winkl letzte Woche gingen in Hinzenbach 97 Kinder auf Schanzen von 10, 20 und 40 Meter an den Ablauf. In Bischofshofen maßen sich 93 Kinder auf einer K 20-Schanze. Am Ablauf waren bei beiden Konkurrenzen sehr viele talentierte Nachwuchskräfte aus österreichischen Vereinen, die wie erwartet auch in allen Klassen dominierten.

Einige Aktive aus dem Chiemgau und dem Inngau zeigten jedoch ebenfalls recht gute Leistungen. Enorme Fortschritte machten die Brüder Luca und Fynn Lange vom SKB. So waren auch die Trainer Udo Maier und Enrico Lange vom Sport-Talent Berchtesgaden mit den beiden, aber auch mit den weiteren Buben sehr zufrieden. Die Vorstände Wilfried Däuber und Thomas Vorberg sowie Rennsekretärin Maria Stangassinger vom SK Berchtesgaden zeichneten für die komplette Auswertung der vier Konkurrenzen bei der Kindervierschanzentournee in Reit im Winkl (2) sowie in Hinzenbach und Bischofshofen verantwortlich.

Ergebnisse von Hinzenbach

Kinder 7 (K 10): 1. Daniel Fritz (SC Bischofshofen) 10,5/10-199,9.

Kinder 8 (K 20): 1. David Eitzlmair (SC Höhnhart) 16,5/15-168,9, 5. Luca Lange 9,5/8,5-135,9, 6. Elias Lange (beide SK Berchtesgaden) 9,5/8,5-111,8.

Kinder 9 (K 20): 1. Philipp Tritscher (WSV Ramsau) 20/19,5.208,2, 6. Martin Hauser (WSV Reit im Winkl) 15,5/14,5-166,5, 15. Laurenz Moderegger (SK Berchtesgaden) 14/15,5-156,2, 18. Ferdinand Hinterberger (WSV Reit im Winkl) 13,5/13-143,4.

Kinder 10 (K 20): 1. Manuel Brunner (UVB Hinzenbach21) 21,5/20,5-215,7, 8. Xaver Schlosser (WSV Oberaudorf) 17,5/18-187,8, 9. Niklas Frohwieser 17/17,5-184,7, 10. Jonas Sachenbacher (beide WSV Reit im Winkl) 17,5/17-182,7, 15. Lorenz Bodinger (SK Berchtesgaden) 16,5/15,5-169,2, 16. Magnus Mayer (WSV Reit im Winkl) 16/16,5-162,0.

Kinder 11 (K 40): 1. Andreas Steiner (SC Saalfelden) 42/44-233,3, 12. Fynn Lange (SK Berchtesgaden) 33/31-154,2, 13. Marinus Klauser (WSV Reit im Winkl) 32/33-154,0.

Kinder I (K 10/Mädchen): 1. Emma Hümer (SC Bischofshofen) 11,5/11,5-215,4, 2. Magdalena Senftleben (WSV Oberaudorf) 12/11-214,4, 11. Ella Postler (WSV Reit im Winkl) 10,5/11-186,2.

Kinder II (K 20/Mädchen): 1.Valentina Weidinger (UVB Hinzenbach) 20/19,5-201,7.

Ergebnisse von Bischofshofen

Kinder 7: 1. Daniel Fritz (SC Bischofshofen)12,5/12-142,2.

Kinder 8: Leonhard Mitter (WSV Ramsau) 14/15-153.9, 2. Luca Lange 12,5/13,5-152,1, 5. Elias Lange (beide SK Berchtesgaden) 10,5/11,5-137,2.

Kinder 9: 1. Philipp Tritscher (WSV Ramsau) 16/17,5-199,6, 10. Laurenz Moderegger (SK Berchtesgaden) 14,5/14,5-169,4, 13. Martin Hauser (WSV Reit im Winkl) 13,5/14,5-167,3, 18. Ferdinand Hinterberger (beide WSV Reit im Winkl) 9,5/10-128,2.

Kinder 10: 1. Manuel Brunner (UVB Hinzenbach) 18,5/18-205,4, 5. Xaver Schlosser (WSV Oberaudorf) 17/17,5-193,7, 8. Niklas Frohwieser 17/17-188,4, 10. Jonas Sachenbacher (beide WSV Reit im Winkl) 16,5/16,5-184,3, 14. Lorenz Bodinger (SK Berchtesgaden) 15,5/13,5-160,9.

Kinder 11: 1. Andreas Steiner (SC Saalfelden) 19,5/19,5-216,4, 6. Fynn Lange (SK Berchtesgaden) 18/18-201,1, 11. Marinus Klauser 18/18-193,6, 19. Makar Yelov (beide WSV Reit im Winkl) 13,5/12,5-130,1.

Kinder I (Mädchen): 1. Magdalena Senftleben (WSV Oberaudorf) 16,5/17,5-198,4, 5. Ella Postler (WSV Reit im Winkl) 15/14,5-154,2.

Kinder II (Mädchen): 1. Valentina Weidinger (UVB Hinzenbach) 17/17,5-192,7. Christian Wechslinger