»Nicht alles, was nicht auf links gebügelt ist, ist gleich rechts«

Plus+

Bildtext einblenden
Beim Bischofswieser Starkbieranstich (v.l.): Georg Wetzelsperger, Thomas Weber, Braumeister Bernhard Löw, Siegfried Walch, Michaela Kaniber und Alexander Wimmer. (Foto: Gerd Spranger)

Bischofswiesen – Bei einem Starkbieranstich hat es Tradition, das politische Geschehen zugespitzt und mit derbem Humor untermalt zu reflektieren. Beim Starkbieranstich der Bischofswieser CSU und des Kreisverbandes Berchtesgadener Land im Gasthaus »Brenner Bräu« war der neu in den Bundestag gewählte, Noch-Landrat des Landkreises Traunstein, Siegfried Walch, als Redner zu Gast.


Auch zwei Wochen nach der Bundestagswahl ist der politische Spannungsbogen hoch. Dafür sorgen geplante Investitionen und eine Lockerung der Schuldenbremse. Zudem bekam die AfD viele Stimmen. Es gab beim Bischofswieser Starkbieranstich also viel abzuarbeiten und so zog sich die Rede von Siegfried Walch über eine Stunde hin. Er ließ kaum ein gesellschaftspolitisches Thema aus. Der Anstich des

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.