Einstimmig wiedergewählt wurde die Vorsitzende Rosmarie Baumgartner. Sie konnte stolz auf das Jahr im Einsatz für von Krebs betroffene Familien in den beiden Landkreisen zurückblicken.
Neben vielen interessierten Mitgliedern begrüßte die Vereinsvorsitzende auch den dritten Bürgermeister von Teisendorf, Georg Quentin, zu der Versammlung. Er bedankte sich in seinem Grußwort für den unermüdlichen Einsatz der Vorstandschaft und aller Mitglieder in einem Bereich, über den zwar viele Menschen nur ungern nachdenken, der aber jede und jeden betreffen kann.
In ihrem Rechenschaftsbericht blickte die Vorsitzende wieder auf ein aktives Jahr zurück, in dem der Mitgliederstand weiter auf nunmehr 378 Mitglieder angewachsen ist.
Im Anschluss stellte die vom Verein beschäftigte Sozialpädagogin Angelika Steiger ihre Arbeit vor und blickte dabei auch auf die Anfänge der Kinderkrebshilfe zurück. Seit 2008 wurden insgesamt 220 Familien unterstützt, davon sind aktuell 54 in Betreuung. Vor allem in den letzten Jahren hat sich die Zahl der betreuten Familien deutlich erhöht; allein 2024 sind 25 Familien hinzugekommen. Die Klienten kommen aus sämtlichen Gemeinden der beiden Landkreise von Berchtesgaden bis Palling.
Marion Schrodt stellte mit einer PowerPoint-Präsentation die vielfältigen Aktivitäten des Vereins vor. Ein besonderer Höhepunkt war die Eröffnung des eigenen Ferienhauses in Viechtafell. Das Ferienhaus für die Kinderkrebshilfe wurde durch eine größere Erbschaft möglich. Auch der gemeinsame Familienurlaub, bei dem es 2024 nach Gerlos im Zillertal ging, der Vereinsausflug nach Passau, das Osterfrühstück und die Sportwagenausfahrt kamen hervorragend an. »Das alles ist nur möglich durch die großzügige Unterstützung unserer Spender und den Einsatz unserer Vereinsmitglieder, besonders bei unserem ›Kaufhaus für'n guadn Zweck‹«, bedankte sich Marion Schrodt zum Abschluss ihres Berichts.
Nach dem Kassenbericht wurden der Kassiererin und dem gesamten Vorstand einstimmig die Entlastung erteilt.
Die anschließenden Neuwahlen wurden von Franz Tradler geleitet. Bei den allesamt einstimmig getroffenen Entscheidungen wurde Rosmarie Baumgartner als 1. Vorsitzende bestätigt. Neu im Vorstandsteam sind als 2. Vorsitzende Hanna Posch und als Kassiererin Brigitte Aicher. Zur Schriftführerin wurde Kathrin Schuhbeck gewählt und Hans Grabner als Beisitzer. Als Beiräte und Kassenprüfer wurden Doris Daxer und Roman Niederberger bestätigt.
Im Namen der betroffenen Familien bedankte sich Hans Grabner herzlich bei allen Aktiven im Verein für die unglaublich wichtige Unterstützung in sehr schwierigen Zeiten.
Für ihre langjährige Unterstützung wurden sodann auch die 10- und 20-jährigen Mitglieder geehrt.
Zum Abschluss verabschiedete Rosmarie Baumgartner ihre bisherige Stellvertreterin Marion Schrodt mit einer persönlichen Würdigung und einem kleinen Gedicht. Sie war jahrzehntelang im Einsatz für die Kinderkrebshilfe. fb