Neue Impulse für die Präventionsarbeit
Berchtesgadener Land – Neue Wege in der Präventionsarbeit werden mithilfe der Kampagne »Gute Aussichten 2.0« eingeschlagen. Sie ist Teil der kommunalen Jugendarbeit, der Familienförderung und des präventiven Kinder- und Jugendschutzes im Berchtesgadener Land. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen beim Aufwachsen und Eltern bei der Erziehung zu helfen. In der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses wurde die Kampagne präsentiert.
Petra Neubauer, Leiterin des Arbeitsbereichs 114 im Landratsamt, erläuterte den Hintergrund. Bereits 2020 gaben die Verantwortlichen mit »Gute Aussichten« einen Einblick in die Präventionsarbeit des Landkreises. »Seitdem hat sich viel getan und die Angebote wurden, dem Bedarf entsprechend, weiter ausgebaut«, so Neubauer. »Gute Aussichten 2.0« ist also ein Update. Im Jahr 2024 und 2025 lag und
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten