80 Zuschauer kamen zu dem Spitzenspiel an die Breitwiese. Die Begegnung begann für die Platzelf viel versprechend, da Korbinian Stöckl in der 15. Spielminute nach einem Torwartfehler den Führungstreffer erzielte. In dem »Hin-und-her-Spiel« auf dem kleinen Kunstrasenplatz glich dann Carlos Geritz in der 26. Minute für die Gmainer aus, als die SG-Abwehr zu sorglos agierte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichterin Doreen Fitzner vom TSV Waging am See brachte Paul Einert die Gäste mit 2:1 in Führung (43.), als die SG-Abwehr wieder nicht gut stand.
Im zweiten Durchgang wogte die Begegnung mit Chancen auf beiden Seiten hin und her. Mehr Glück in den Abschlüssen hatten die Gäste, da wiederum Paul Einert in der 69. Minute den WSC Bayerisch Gmain mit 3:1 in Führung brachte, als die SG-Abwehr neuerlich nicht gut dagegen hielt. Als Tsvyatko Petkov in der 89. Minute den 2:3-Anschlusstreffer erzielte, stellte Trainer Michael Brandner sein Team auf »all in« um und setzte die Gäste mächtig unter Druck. Doch es folgte nur mehr ein Streifschuss an die Kreuzecke von Kunstschütze Marcel Stifter.
»Diese Niederlage war unnötig. Aber meine Mannschaft war sich wohl nach dem Führungstreffer zu sicher und vernachlässigte die Abwehraufgaben. Zudem hatten wir mit Schüssen an die Latte und an den Pfosten Pech«, bilanzierte Trainer Michael Brandner. Aus seiner Sicht verweigerte die Schiedsrichterin noch dazu einen »klaren Elfmeter«. Für die Frühjahrsrunde hofft Brandner auf die Rückkehr der Dauerverletzten Franz Piatke und Andreas Zörner, die beide sehr wichtig für die Mannschaft wären.
SG Ramsau/Berchtesgaden I: Michael Wagner; Andreas Hackl, Marvin Stifter, Milan Heimann, Korbinian Stöckl, Dennis Nadles, Jan Bartholomä, Moritz Gaisreiter, Tsvyatko Petkov, Maximilian Rehlegger, Marcel Stifter, Maximilian Vogl, Lorenz Votz. cw


