Mit Fleiß, Ausdauer und Zähigkeit ans Ziel

Plus+

Bildtext einblenden
Die Teilnehmer des 18. SOLA-Lehrgangs mit den Lehrkräften und dem Amtsleiter Michael Kaiser (2. Reihe; 3.v.l.). (Foto: Monika Konnert)

Traunstein/Berchtesgadener Land – Der 18. Jahrgang der Akademie für Land- und Almwirtschaft Südostoberbayern, kurz SOLA, ist im »Sailer-Keller« in Traunstein mit der Urkundenverleihung und einer Abschlussfeier erfolgreich zu Ende gegangen. Hinter den 4 Frauen und 24 Männern liegt eine arbeitsreiche Zeit mit viel Doppelbelastung. Denn sie haben diese Akademie neben ihrem Hauptberuf, der Familie, den Kindern und der Mithilfe in einem landwirtschaftlichen Betrieb bewältigen müssen.


Ein SOLA-Kurs umfasst insgesamt 370 Unterrichtsstunden. Die zwei Blöcke mit ganztägigem Unterricht über insgesamt sieben Wochen werden ergänzt durch einzelne Praxistage sowie die seit 2024 angebotenen Online-Seminare. So erwerben die Teilnehmer Kenntnisse und Fähigkeiten im pflanzlichen, tierischen und betriebswirtschaftlichen Bereich. In Kombination mit dem Besuch der SOLA-Akademie müssen

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.