Frührentner schmückt sein Haus mit 130.000 Kronkorken
Bildtext einblenden
Mehrere Hunderttausend Kronkorken kleben hier an der Wand. Foto: Jörn Hüneke/DPA
Frührentner schmückt sein Haus mit rund 130.000 Kronkorken
Bildtext einblenden
Auf dem Hut kleben die Deckel von vielen leeren Cola-Flaschen. Foto: Jörn Hüneke/DPA
Frührentner schmückt sein Haus mit rund 130.000 Kronkorken
Bildtext einblenden
Auch das Musikinstrument wird mit Deckeln verziert. Foto: Jörn Hüneke/DPA

Mit Flaschendeckeln ein Haus verzieren

Nienburg (dpa) - Hier sieht es aus wie in einer Discokugel! Frank Zeidler sammelt Kronkorken. Diese Flaschendeckel klebt er in seinem Haus überall auf.


Wenn Frank Zeidler seine Limonade ausgetrunken hat, wirft er den Deckel nicht weg, sondern er hebt ihn auf. 

Frank Zeidler hat nämlich ein ungewöhnliches Hobby: Er verziert sein Haus mit Kronkorken, also Flaschendeckel aus Blech. Manchmal verbringt er acht Stunden an einem Tag damit, die Deckel an Wände, Decken oder sogar an seine Kleidung zu kleben. 

Flaschendeckel für den Weltrekord

Angefangen hat er damit, als er eine schwierige Zeit durchmachte. »Dass es mich beruhigt, das fasziniert mich da dran. Jeder einzelne Kronkorken, den ich klebe und dann sehe, wie er hinterher leuchtet«, erzählt er. Inzwischen kleben mehrere hunderttausend Deckel im Haus. Frank Zeidler hofft, dass er damit sogar einen neuen Weltrekord aufstellen kann.

© dpa-infocom, dpa:250825-930-952469/1