Mit dem Schulanfang hört der Spaß nicht auf

Plus+

Bildtext einblenden
Die Berchtesgadener Psychologin Sabine Nützel hat viel Erfahrung in der Familientherapie. (Foto: Lisa Schuhegger)

Berchtesgaden – »Jetzt beginnt dann der Ernst des Lebens« – so ein Quatsch, denn mit dem Schulanfang hört der Spaß nicht auf, ist die Psychologin Sabine Nützel mit Praxis am Berchtesgadener Franziskanerplatz überzeugt. Trotzdem ist der Schulstart aufregend und bedeutet eine große Umstellung für die Schulkinder und ihre Eltern. Für die Mamas und Papas hat die Psychologin ein paar Tipps, wie die Eingewöhnung ins Schulleben leichter fällt.


Schon jetzt, zwei Wochen vor Schulbeginn, können erste Vorbereitungen getroffen werden. Es ist an der Zeit, schon einmal gemeinsam alles zusammenzusuchen: Schulranzen, Federmäppchen, Malsachen. Auch empfiehlt die Psychologin, bereits den Rhythmus umzustellen, vom Ferien- auf den Schulrhythmus, und Routinen aufzubauen: zeitig zu Bett gehen und dafür etwas früher aufstehen, schon am Abend die

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.