Die Zusammenarbeit der Feuerwehren im Salzburger Land mit denen des Berchtesgadener Lands ist seit jeher eng. In Hof bei Salzburg stellten sich bei herrlichem Sonnenschein 38 Jugendliche der Feuerwehren Freilassing, Laufen, Marktschellenberg, Piding und Saaldorf den Fragen der Bewerter. Neben der Zuordnung von Dienstgraden und Gerätschaften wurde beispielsweise auch die Anwendung von Knoten und Stichen abgeprüft.
Vor Ort überzeugten sich Kreisbrandrat Josef Kaltner, Kreisjugendwart und Kreisbrandmeister Christian Burr sowie die beiden Kreisbrandmeister Harald Pirker und Michael Brandl vom Engagement und Wissensstand des Feuerwehrnachwuchses. Alle Teilnehmer zeigten hervorragende Leistungen bestanden den Wissenstest mit Bravour. fb