Bildtext einblenden

Mehrere Vorfälle im Raum Traunstein: Polizei bittet um Hinweise

Traunstein – Am Montag, den 7. April, kam es in Traunstein und Umgebung zu mehreren Verkehrsunfällen, darunter zwei Fälle von Unfallflucht. Die Polizei Traunstein hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen um Hinweise.


Verkehrsunfallflucht an der Gewerbeparkkaserne

Gegen 14 Uhr wurde eine 65-jährige Fahrradfahrerin an der Zufahrt zu einem Lebensmittelgeschäft an der Gewerbeparkkaserne in Traunstein in einen Verkehrsunfall verwickelt. Die Frau fuhr in westlicher Richtung vom Parkplatz auf die Straße, als ihr ein roter Kleinwagen entgegenkam. Nach eigenen Angaben wurde sie durch die Sonne geblendet, wich nach rechts aus und touchierte dabei ein Begrenzungsschild auf Kopfhöhe. Die Radfahrerin kam zu Sturz und erlitt leichte Verletzungen im Kopf- und Handbereich. Ihre Brille wurde beschädigt. Eine Berührung mit dem Fahrzeug fand nicht statt. Ersthelfer kümmerten sich sofort um die Verletzte und verständigten den Rettungsdienst.

Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht, da sich der Fahrer des roten Kleinwagens vom Unfallort entfernte, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Zeugen, die Hinweise zum Fahrzeug oder dessen Fahrer geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0861/9873-0 bei der Polizei Traunstein zu melden.

Unfallflucht auf dem Parkplatz am Karl-Theodor-Platz

Im Zeitraum zwischen 8.30 Uhr und 18 Uhr kam es ebenfalls am 7. April zu einem weiteren Fall von Fahrerflucht. Ein 24-Jähriger stellte seinen weißen BMW auf dem öffentlichen Parkplatz am Karl-Theodor-Platz ab. Als er am Abend zurückkehrte, entdeckte er einen frischen Schaden an der hinteren Stoßstange seines Fahrzeugs. Der Sachschaden wird auf rund 1 500 Euro geschätzt. Auch in diesem Fall bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise möglicher Zeugen.

Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten bei Nußdorf

Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagnachmittag auf der B 304 bei Mögstetten im Gemeindebereich Nußdorf. Ein 25-jähriger Traunsteiner wollte aus einer Seitenstraße kommend nach links auf die Bundesstraße einbiegen, übersah dabei jedoch einen herannahenden Pkw eines 39-jährigen Siegsdorfers. Es kam zum Zusammenstoß.

Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen und mussten zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Nußdorf war im Einsatz und unterstützte die Polizei bei der Unfallaufnahme und Verkehrsregelung. Die B 304 war für kurze Zeit vollständig gesperrt.

Inzell: E-Scooter ohne Versicherungsschutz

Am Montagabend kontrollierte eine Streife der Polizei Traunstein eine 60-jährige E-Scooter-Fahrerin im Ortsgebiet Inzell. Dabei stellte sich heraus, dass das Versicherungskennzeichen ihres Fahrzeugs nicht mehr gültig war. Gegen die Frau wurde ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. fb