E-Scooter
Bildtext einblenden
Ein Mann ist auf einem E-Scooter unterwegs. Foto: Christian Charisius/DPA
E-Scooter verschiedener Anbieter stehen kreuz und quer
Bildtext einblenden
In vielen Städten kann man E-Scooter leihen. Foto: Christian Charisius/DPA

Mehr Regeln auf Rollern?

Münster (dpa) - E-Scooter machen Spaß, können aber auch gefährlich sein. Ein Fachmann für Unfälle fordert deswegen jetzt strengere Regeln für alle, die damit rumdüsen wollen.


Richtig schnell um die Kurve flitzen: Das geht mit einem Elektroroller. Diese E-Scooter kann man oft in größeren Städten ausleihen und damit losrollen. Fachleute aber haben ausgerechnet, dass damit häufig Unfälle passieren. Ein Unfallforscher fordert deswegen jetzt strengere Regeln für alle, die mit E-Scootern unterwegs sein wollen.

Er findet zum Beispiel, dass ein Führerschein Pflicht sein sollte. Denn wer etwa einen Mopedführerschein hat, kann Kenntnisse im Verkehr vorweisen. Außerdem wäre man dann automatisch mindestens 15 Jahre alt.

Dem Fachmann nach könnten auch unter anderem größere Reifen für mehr Stabilität auf den Rollern sorgen.

© dpa-infocom, dpa:251010-930-147105/1