Bildtext einblenden
Sportleiterin Uschi Buhlmann und 1. Schützenmeister Michael Hägele freuten sich über das gute Abschneiden von Fabian Häusl (l.) und Maxi Sinnegger. (Foto: privat)

Maresa Wagenlehner erneut Beste

Die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft bei den Kgl. priv. Feuerschützen fand in der Gaststätte »Zur Schießstätte« statt. Durch eine Krankheitswelle mussten sich viele entschuldigen und konnten ihre Preise und Urkunden deshalb nicht persönlich entgegennehmen. Die Beteiligung an der Vereinsmeisterschaft selbst war aber sehr gut.


Maresa Wagenlehner überzeugte in der Freihandklasse mit hervorragenden 385 Ringen vor Andi Huber mit 378 und Michael Hägele mit 376. Auch bei den Auflageschützen ging es hoch her. Hier holte sich mit 313,9 Zehntelringen Toni Geiselhöringer den Titel, vor Toni Brandner mit 313,8 und Sonja Heim mit 311,6.

Bei den Pistolenschützen schossen Lukas Parzinger und Michael Hinterbrandner jun. ringgleich 177 Ringe. Lukas Parzinger konnte dennoch den Wettkampf für sich entscheiden, da er einen 9er mehr traf.

Die Ergebnisse

Lichtgewehr. Schüler Auflage (20 Schuss): 1. Sebastian Walch 168 Ringe; 2. Hannah Rölecke 155; 3. Karolina Rolland 150; 4. Nico Steingasser 138.

Luftgewehr. Schüler Auflage (20 Schuss): 1. Maxi Sinnegger 176 Ringe; 2. Fabian Häusl 172; 3. Niclas Rolland 161; 4. Korbinian Anfang 150; 5. Emma Rölecke 147.

Schüler Freihand (20 Schuss): 1. Sophia Moderegger 126 Ringe.

Jugend Freihand (40 Schuss): 1. Luca Moderegger 219 Ringe.

Luftgewehr Freihand Damen/Herren I und II (40 Schuss): 1. Maresa Wagenlehner 385 Ringe; 2. Andi Huber 378; 3. Robert Reiter 368; 4. Uschi Buhlmann 340.

Luftgewehr Damen/Herren III und IV (40 Schuss): 1. Michael Hägele 376 Ringe; 2. Thomas Keilwerth 364; 3. Traudl Schaumann 361; 4. Erich Reiter 355; 5. Helmut Reiter 350; 6. Sepp Votz 349.

Luftgewehr Auflage Senioren I und II (30 Schuss): 1. Toni Geiselhöringer 313,9 Zehntelringe (ZR); 2. Martin Schaumann 308,2; 3. Martina Graßl 306,1; 4. Sepp Graßl 304,6; 5. Uwe Hartmann 303,5; 6. Anja Schmidt 298,7.

Luftgewehr Auflage Senioren III und IV (30 Schuss): 1. Herbert Moderegger 306,1 ZR; 2. Franz Zechmeister 303,7; 3. Grete Brandner 300,9.

Luftgewehr Auflage Senioren V (30 Schuss): 1. Toni Brandner 313,8 ZR; 2. Sonja Heim 311,6; 3. Christa Schlegel 307,1; 4. Karl Hägele 303,1; 5. Helmut Fendt 299,8; 6. Fritz Woratschek 292,6.

Luftgewehr Auflage Senioren VI (30 Schuss): 1. Wolfgang Heim 308,6 ZR; 2. Manfred Schlegel 300,9; 3. Lore Hölzl 286,7; 4. Klaus Rother 281,5.

Luftpistole. Jugend Freihand (40 Schuss): 1. Maxi Beierl 299 Ringe; 2. Mathias Moderegger 294; 3. Josef Lindner 293.

Damen/Herren Freihand (40 Schuss): 1. Wasti Krauß 354 Ringe; 2. Christoph Keilwerth 345; 3. Toni Geiselhöringer 336; 4. Thomas Keilwerth 327.

Senioren Auflage (30 Schuss): 1. Franz Zechmeister 257 Ringe.

Zimmerstutzen. Damen/Herren III und IV (30 Schuss): 1. Michael Hägele 280 Ringe; 2. Thomas Keilwerth 279 Ringe; 3. Erich Reiter 275; 4. Helmut Reiter 274.

Pistole 9 mm (20 Schuss): 1. Lukas Parzinger 177 Ringe; 2. Michael Hinterbrandner jun. 177 Ringe (einen 9er weniger); 3. Sebastian Gömbi 174; 4. Peter Huber 168; 5. Markus Schalmoser 167. fb