Landkreisweites Rufbus-System soll Anfang 2026 starten
Berchtesgadener Land – Ein gewaltiges Projekt hat der Landkreis mit der flächendeckenden Einführung eines Rufbus-Systems zur Ergänzung des ÖPNV mit Bus und Schiene für das ganze Berchtesgadener Land vor der Brust. Der Kreistag befasste sich nun erneut mit diesem sogenannten »On-Demand-Verkehr und stellte die Weichen für die Einführung im ersten Quartal 2026. Den Betrieb der Rufbusse soll der Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden übernehmen.
Vor rund eineinhalb Jahren wurde ein Konzept für so ein Rufbus-System im Ausschuss für Umweltfragen, Energie, Landkreisentwicklung und Mobilität vorgestellt (wir berichteten) und seitdem noch weiterentwickelt. Dazu zählen etwa höhere Kapazitäten im südlichen Landkreis – nicht zuletzt aufgrund der Ankündigung des RVO, die Linien 837 (Berchtesgaden Hauptbahnhof–Hintergern), 838 (Berchtesgaden
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten