Landkreise ziehen der Energieagentur den Stecker

Plus+

Bildtext einblenden
Bettina Mühlbauer war seit 2016 bei der Energieagentur und seit 2020 Geschäftsführerin. Nun verlässt sie die Gesellschaft zum 31. August und Landrat Bernhard Kern dankte ihr für ihr Engagement. (Foto: Ulli Kastner)

Berchtesgadener Land – Eine Woche nach dem Kreistag Traunstein beschloss nun auch der Kreistag des Landkreises Berchtesgadener Land einstimmig die Auflösung der Energieagentur Südostbayern zum Ende des Jahres. Das Beratungsangebot und das Projektmanagement Klimaschutz werden künftig im Landratsamt fortgeführt. Der Geschäftsführerin Bettina Mühlbauer, die bereits zum 31. August, von ihrer Aufgabe entbunden wird, dankte Landrat Bernhard Kern für ihr Engagement bei der im Jahr 2016 gegründeten Gesellschaft.


Hauptzweck der von den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein vor neun Jahren gemeinsam gegründeten Gesellschaft war die Förderung des sparsamen effizienten und klimafreundlichen Energieeinsatzes sowie die Beratung und Begleitung zur Umsetzung von Energie- und Klimaschutzkonzepten. Die Energieagentur war also zentrale Anlaufstelle für Bürger und Kommunen zum Thema Energie-

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.