Kunsteisbahn am Königssee: Viele Fragen ohne Antworten

Plus+

Bildtext einblenden
Baustellenschild statt Weltcup-Ankündigung: Die Kunsteisbahn wird ein weiteres Jahr still stehen. (Foto: T. Jander)

Schönau am Königssee – In knapp drei Monaten hätte die Kunsteisbahn am Königssee zum ersten Mal nach dem Unwetter im Juli 2021 wieder vereist werden sollen. Dieser lang ersehnte Termin ist geplatzt wie eine Seifenblase. Heute befasst sich der Kreistag damit, doch die Frage wird nun ziemlich oft gestellt, wer verantwortlich ist für dieses Debakel – zuletzt in der Verbandsversammlung des Zweckverbands Bergerlebnis Berchtesgaden vom Schönauer Verbandsrat Thomas Janzen.


Der »Berchtesgadener Anzeiger« hat 13 Fragen an das Landratsamt mit der Bitte um Beantwortung geschickt. Gestern Nachmittag wurde mitgeteilt, dass es die Antworten erst heute gibt nach dem Bericht des Landrats im Kreistag.

Das Planungsbüro Hitzler Ingenieure in München begleitet als Projektsteuerer den Wiederaufbau der Kunsteisbahn – nachzulesen auf der großen Bautafel am Königssee. Der

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.