Kunst auf der Anthauptenalm

Plus+

Bildtext einblenden
Zwei Charakterköpfe – der Erben Helei und sein Waldschrat. (Fotos: Babara Titze)

Schneizlreuth – Er ist Weltenbummler und Naturliebhaber, Bergsteiger und kritischer Geist, reiselustig und doch heimatverbunden. Der Reichenhaller Künstler Helmut Erben, von Freunden liebevoll Helei genannt, hat zwar die Achtzig bereits vor ein paar Jahren überschritten, aber ungeachtet dessen weiterhin viel vor.


Zehn Biennalen zu schaffen, wäre ein Ziel, die achte präsentiert der Bronze-Begeisterte noch bis zum Freitag, 5. September, auf der idyllisch gelegenen Anthauptenalm. Manche der Besucher kommen seit Jahren hier herauf, um Heleis Bronzeskulpturen unter freiem Himmel bewundern zu können. Andere sind das erste Mal da, aber nicht weniger begeistert. Man trifft Freundinnen und Bekannte, trinkt

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.